Beiträge aus der Kategorie «Allgemein»
Die Semesterarbeiten der 9. Klassen wurden auch in diesem Jahr im Kongresssaal präsentiert. Es war ein schöner Abend mit vielen spannenden Projekten. Die grosse Leidenschaft, mit welcher die Schülerinnen und Schüler hinter die Projekte gegangen sind, war deutlich spür- und sehbar. Die Besucherinnen und Besucher waren positiv überrascht. Die Vorstellung der eigenen Projekte wurde von […]
Alle 3./4. Klassen vom Endweg führten am 18. April zum zweiten Mal den Endweg-Märt durch. Trotz des nass-kalten Wetters war der Anlass ein voller Erfolg. Dieses Mal fand die Cafeteria im Schulhaus statt, während draussen verschiedenste, selbst gebastelte Produkte zum Bestaunen und Kauf angeboten wurden. Zudem wurde Brot im Freien gebacken, warm verpackt und verkauft. […]
Die fünf Schulgemeinden Lauterbrunnen, Grindelwald, Gündlischwand/Lütschental, Gsteigwiler und Wilderswil haben das Ziel, im Verbund eine gemeinsame Schulsozialarbeit (SSA) aufzubauen und anfangs Schuljahr 2025/26 einzuführen. Wir freuen uns, die Bevölkerung über das Projekt und den Stand der Vorarbeiten zu informieren. Die Informationsveranstaltungen finden wie folgt statt: Die Gemeinderätinnen Ressort Bildung, die Spezialistinnen der Berner Fachhochschule BFH […]
Am Endweg findet DEFINITIV am Donnerstag, 18. April 2024 ein Märt mit Selbstgebasteltem und Kaffee mit Süssem und Salzigem statt. Die Cafeteria findet im Schulhaus Endweg statt. Bitte beachten Sie, dass nur bar bezahlt werden kann. Die Schülerinnen, die Schüler und die Lehrpersonen freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Am Dienstag, 31. Januar 2024 fand das diesjährige Kindergarten Skirennen auf der Bodmiarena bei guten Schnee- und Wetterbedingungen statt. Auch dieses Jahr wurde das Skirennen von Outdoor Skischule Grindelwald organisiert und durchgeführt. Ein herzlicher Dank gilt den Kindern und Eltern die an dem Rennen teilgenommen haben.
Schauen Sie doch unsere freien Stellen an: Klassenlehrperson 5./6. Klasse, 25-28 Lektionen Klassenlehrperson 5./6. Klasse, 20-24 Lektionen
Am Dienstag, 23. Januar 2024 erlebten alle Schülerinnnen und Schüler der 1. bis 9. Klasse einen abwechslungsreichen Wintersporttag mit Sonnenschein und Wind. Aus den Angeboten Schlitteln, Rodeln, Snowboarden bis hin zu Curling, Eishockey, Langlauf, einer Winterwanderung mit Schlitten und dem bekannten Skirennen konnten sie vorgängig ihre Disziplin auswählen. Der Wintersporttag war ein voller Erfolg, dank […]
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Wintersporttag am Dienstag, den 23. Januar 2024, stattfinden kann. Bitte achten Sie auf die genauen Zeiten, die im jeweiligen Programm vermerkt sind. Hier finden Sie die Startlisten. Änderungen vorbehalten!